Unternehmen

Ein halbes Leben für Rö – Kurt Strub nach 46 Jahren in den Teilzeit-Ruhestand

Nach beeindruckenden 46 Jahren im Unternehmen tritt Kurt Strub in den wohlverdienten Teilzeit-Ruhestand. Seit seinem Start am 2. April 1979 hat er mit drei Generationen der Familie zusammengearbeitet.

Was als klassische Schreinerkarriere begann, entwickelte sich zur Schlüsselrolle in der Produktion, Entwicklung und Planung der Möbel der Röthlisberger Kollektion. Seine Fachkenntnisse für Holz wie auch für Leder machen ihn mitverantwortlich für viele ikonische Stücke der Kollektion.

Neben dem beruflichen Engagement bleiben uns auch viele gemeinsame Erlebnisse und legendäre Momente in Erinnerung und wir freuen uns, dass er uns für zwei Tage pro Woche im Team erhalten bleibt – eine wertvolle Stütze in der Kalkulation und ein geschätzter Kollege.

Lieber Kurt, danke für deinen jahrzehntelangen Einsatz, deine Loyalität und Freundschaft. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente!

Unternehmen

Ehrung Peter Röthlisberger

Am Freitag wird unser VR-Präsident Peter Röthlisberger von der Vereinigung Schweizer Innenarchitekt:innen VSI.ASAI als Ehrenpersönlichkeit für seinen Einsatz und Engagement für die Schweizer Innenarchitektur geehrt.

 

Freitag, 27. September 2024, 19:00 Uhr
anlässlich der neue räume 24

 

Ein Moment, den Sie nicht verpassen sollten!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unternehmen

Aarö-Bag

Ursprünglich als witziges Geschenk für unser Team entworfen, hat der Aarö-Bag ein so positives Feedback erhalten, dass wir beschlossen haben, ihn für jedermann erhältlich zu machen. Der Aarö-Bag ist inspiriert von unserer wunderschönen Aare und bietet mit seinen 20 Litern Volumen und den zwei Schultergurten den perfekten Schutz für Ihre Habseligkeiten – egal, ob am Wasser oder unterwegs.

Farben: Schwarz oder Weiss
Preis: CHF 47.- (inkl. MwSt.)
Versand: CHF 9.- (inkl. MwSt.)

Um Ihre Bestellung aufzugeben, schreiben Sie uns einfach an: E-Mail

Wichtig: Die Stückzahl ist begrenzt – sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht!

Unternehmen

Rö-Magazin No. 2

Die zweite Ausgabe des Rö-Magazins ist da!

Mit grosser Freude laden wir erneut auf eine kurze Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt von Rö ein. Diese Ausgabe bietet einen Blick hinter die Kulissen einer spannenden Zusammenarbeit mit Sandra Hinton, zeigt Projekte, die beweisen, dass gutes Design stets nachhaltig sein kann und präsentiert eine Auswahl unserer einzigartigen Möbelobjekte. Eine kleine Auszeit, um die Geschichten zu entdecken, die diese Möbelstücke so besonders machen. Viel Vergnügen!

 

Rö-Magazin No. 2 Deutsch

Rö-Magazine No. 2 English

Unternehmen

Film ab für Röthlisberger!

Ganz gleich und doch anders – Röthlisberger Kollektion und Röthlisberger  Innenausbau stellen sich in zwei persönlichen Filmen vor und gewähren Einblick in ihre spannende Welt des Holzes und seinen grenzenlosen Möglichkeiten.

Zum Film Röthlisberger Kollektion 

Zum Film Röthlisberger Innenausbau

Unternehmen

Arbeiten in Zeiten der Corona Krise

„Weiter schreinern – so lange es geht“ – Wie wir unseren Betrieb in Zeiten der Corona Krise aufrechthalten. Im Interview mit Stephanie Pauli.

Hier geht’s zum Rendez-Vous Beitrag auf SRF

Designermöbel der Röthlisberger Kollektion. Schubladenstapel aus Schichtholz diagonal furniert. Schubladen innen schwarz. Griffe kugelförmig aus schwarzem Duroplast. Ausführung: Furnier aus Santos-Palisander oder Red Gum (Eukalyptus).

Unternehmen

„Ein König geht zur Königin“

Swiss Wood Innovations | 25th September 2018
Embassy of Switzerland in the United Kingdom – London

Tradition, Innovation und deren Verbindung prägen das Image der Schweiz. Am 25. September 2018 werden 150 internationale Gäste aus den Bereichen Design, Architektur und Engineering in der Schweizer Botschaft in London erwartet.

Der amtierende Schwingerkönig Matthias Glarner sowie die Firmen neue Holzbau AGTOPAKUSTIK® und wir die Röthlisberger Schreinerei AG werden verdeutlichen, weshalb die Verbindung von Kraft, Kopf und Technik eine königliche Mischung ergibt.

Foto: Robert Huber, Zürich

Unternehmen

The Log-O-Rithmic Slide Rule

Robert & Trix Haussmann – Eine Retrospektive

Nottingham Contemporary Gallery (UK), 14 Jul 2018 – 07 Oct 2018

Die Nottingham Contemporary Gallerie „präsentiert die erste britische Retrospektive von Trix & Robert Haussmann – eines der bedeutendsten und faszinierendsten Schweizer Architekten- und Designerpaares des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Ausstellung zelebriert die spielerischen Innovationen des Duos in Bezug auf Illusion und Ambivalenz.“

Sie zeigt Highlights aus den Archiven von Trix & Robert Haussmann, des Museums für Gestaltung in Zürich und der Privatsammlung von Peter Röthlisberger.

Den ganzen Beitrag (Englisch) gibt es hier zu lesen.

Unternehmen

Haussmann in Berlin

Die KW Institute for Contemporary Art präsentieren vom 10. Februar 2018 bis 29. April 2018 die erste große monographische Ausstellung zum Oeuvre von Trix & Robert Haussmann, die eine Vielzahl von Projekten aus mehr als 50 Jahren Produktion und Forschung vereint.

Die Ausstellung zeigt Highlights aus dem Privatarchiv von Trix & Robert Haussmann sowie Hauptarbeiten aus der Sammlung des Museums für Gestaltung in Zürich, aus der Privatsammlung Peter Röthlisberger und Beispiele der innenarchitektonischen Designs von Trix & Robert Haussmann.

KW Institute for Contemporary Art
KUNST-WERKE BERLIN e. V.
Auguststraße 69
10117 Berlin

Mehr dazu hier

Unternehmen

평창 2018에 오신 것을 환영합니다

Noch 3 Mal schlafen und es ist soweit… Pyeongchang 2018, lets go! Vom 9. bis 25. Februar 2018 finden in Pyeongchang die 23. Olympischen Winterspiele statt. 30 Jahre nach den Sommerspielen 1988 in Seoul führt Südkorea 2018 zum zweiten Mal Olympische Spiele durch. 6300 Athleten werden sich an 17 Wettkampftagen in 15 Sportarten messen. Es wird spannend!

Röthlisberger ist als Official Supplier des House of Switzerland mit dabei und zeichnet sich für den VIP Bereich verantwortlich. Weiterlesen…

Folgen Sie unserer Story auf Instagram für aktuelle Updates aus Korea.

곧 평창에서 보자.
See you soon in Pyeongchang!

Unternehmen

Family Business Award 2017

Als Röthlisberger Schreinerei AG waren wir einer der drei Finalisten des diesjährigen Family Business Awards. Am Dienstag, 31. Oktober 2017, durfte die Geschäftsleitung einen VW Passat Variant GTE als Preis entgegennehmen.

Der Family Business Award zeichnet jedes Jahr ein Schweizer Familienunternehmen mit besonders nachhaltiger Unternehmensführung aus. Dieses Jahr standen neben uns noch die Jucker Farm AG aus Seegräben ZH und die Ramseier Holding AG aus Bern im Finale.

Mehr dazu unter:

amag.ch

family-business-award.ch

Unternehmen

HIV-Preisträger 2017: Peter Röthlisberger

Wir freuen uns, dass die Sektion Bern des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern (HIV) Peter Röthlisberger 2017 mit dem HIV-Preis ausgezeichnet hat.

„Der HIV-Preis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen der Region und wird jährlich an eine Persönlichkeit verliehen, die einen herausragenden Beitrag an den Wirtschaftsstandort Bern geleistet hat. Der diesjährige Preisträger sei eine „klassische Unternehmerpersönlichkeit“ erklärte Bernhard Emch, Präsident der HIV-Sektion Bern, in seiner Laudatio vor rund 350 Mitgliedern im Bellevue Palace. Peter Röthlisberger habe die vom Vater übernommene Schreinerei stets innovativ und visionär weiterentwickelt und damit erfolgreich ins 21. Jahrhundert geführt. Zusammen mit dem grossen internationalen Erfolg seiner Möbelkollektion, mit welcher die Firma „Rö“ regelmässig bedeutende Designpreise gewinnen konnte und seinen vielseitigen nebenberuflichen Engagements zu Gunsten der Gesellschaft, sei Peter Röthlisberger deshalb ein „echter Leuchtturm der Berner Wirtschaft“ so Emch weiter.“

Zur Pressemitteilung

Bild Preisübergabe: Nicole Philipp

Unternehmen

Rövolution 2017

Am 25. August wurde unter dem Titel «Rövolution» die Übernahme des Familienunternehmens durch die vierte Generation sowie das 40 Jährige Bestehen der eigenen Möbelkollektion gefeiert.

Über 70 inszenierten Designmöbel der letzten 40 Jahre zeigten eindrücklich, welchen Design- und Qualitätsanspruch Röthlisberger schon seit Jahrzenten an Ihre Arbeit stellt. Das renommierte Designbüro atelier oï entwickelte eigens für die Feier eine Szenografie und verschiedene Installationen, welche wie ein roter Faden durch die verschiedenen Produktionshallen führten und in der warmen Spätsommernacht den Innen- und Aussenbereich miteinander verband. Diese entfalteten vor allem nach Einbruch der Dunkelheit ihr volles Potential und sorgten durch das Zusammenspiel von Licht, Material und Bewegung für eine inspirierende Stimmung.

Der Abend wurde schlussendlich durch amüsante Slam Poetry, verschiedenen Darbietungen, live Musik, spannenden Gesprächen und viel Speis und Trank abgerundet.

Unternehmen

Pressemitteilung, Februar 2017

Dieser Aktuell-Beitrag ist zur Zeit nur auf Englisch verfügbar.

Unternehmen

Unternehmeranlass 2016

Der Unternehmeranlass 2016 des StiftungsZentrum.ch fand dieses Jahr in der Röthlisberger Schreinerei AG statt.

Vorab wurde in Führungen die Firma Röthlisberger und deren Aktivitäten vorgestellt.

In der Reihenfolge von Peter Röthlisberger (CEO Röthlisberger Schreinerei AG), Jan Röthlisberger (Geschäftsleiter Röthlisberger Kollektion), Elmar Mock (Gründer und Managing Partner, Creaholic SA), Urs Kessler (CEO Jungfraubahnen) und Marco Bütikofer (Geschäftsführer AARE DACH AG) überzeugten anschliessend die Redner mit tiefen Einblicken in Unternehmungen, Design, Innovationen, Marktanpassungen und Intuitionen.

Unter folgendem Link ein Bericht auf bilanz.ch

Unternehmen

Solarenergie

Nachhaltigkeit wird bei Röthlisberger grossgeschrieben! Nachdem die gesamte Produktionsstätte inklusive den Büroräumlichkeiten auf dem Firmengelände bereits mit Briketts aus Produktionsabfällen geheizt wird, haben wir nun in eine ausgedehnte Fotovoltaik Anlage investiert. Ab März wird somit der gesamte Stromverbrauch durch Sonnenkollektoren und dem damit gewonnenen Strom abgedeckt. Dies ist ein weiteres Zugeständnis an den Produktionsstandort Schweiz und eine nachhaltige Betriebsführung. Mehr erfahren Sie unter «Unsere Werte».